
Wir laden an diesem Tag zehn interessierte Schülerinnen ab der 5. Klasse ein, sich in unseren Kfz- und Zweirad-Werkstätten über „typische“ Männerberufe zu informieren. Mädchen erfahren am Girls’Day mehr über ihre Perspektiven in den Bereichen Technik und Naturwissenschaften. Sie erleben die Arbeitswelt in technischen Berufen und lernen weibliche Vorbilder – auch Frauen in Führungspositionen – kennen. Der Girls’Day ist ein Angebot extra für Mädchen. Dieser Tag ist eine wichtige Erfahrung, bei der die Teilnehmerinnen ihre individuellen Stärken zeigen können. Geschlechterklischees treten eher in den Hintergrund.
Darum gibt es den Girls’Day Mädchen haben vielfältige interessen und Kompetenzen. Diese Potenzlale werden in der Berufs- und Studienwahl immer noch zu wenig berücksichtigt. Durch den Girls’Day erhalten Mädchen Zugänge in die Bereiche Technik, Naturwissenschaften, Handwerk und IT, die sie bislang noch viel zu selten im Blick haben. Gleichzeitig ist die verstärkte Teilhabe von Frauen am technologischen Wandel gesellschaftlich und wirtschaftlich gefragt. Wir brauchen mehr weibliche Nachwuchskräfte.
Hier kannst Du dich zum Girls’Day 2017 anmelden oder uns hier eine Nachricht schreiben:
Obermeister Burghart durfte drei frisch gebackenen Kfz-Mechatronikerinnen einen Blumengruß überreichen: Anina Katrin Gampper (A24 Werkstätten Spectrum Mobil GmbH), Mehr…
Am Sonntag, den 27. September 2015, zeigte der Bayerische Rundfunk im Rundschau-Magazin einen Beitrag über die Ausbildung zum Zweiradmechatroniker bei den A24 Werkstätten. Download Video…
Wir haben ein paar Fotos aus unseren Werkstätten für Sie hochgeladen. Zum Betrachten klicken Sie bitte hier.